

Wir sind für Sie da.
In unserem Wartebereich können Sie sich bei einem Kaffee entspannen.




Für alle Kassen- und Privatpatienten
Leistungen
Physiotherapie
Die Krankengymnastik/Physiotherapie dient zum Erhalt, der Verbesserung und der Wiederherstellung der natürlichen Funktionsfähigkeit des Menschen.
Hierzu bedient sich die Krankengymnastik/ Physiotherapie verschiedenster Heilmittel, wie zum Beispiel der Manuellen Therapie, der Massage und des Trainings der Muskulatur.
Manuelle Therapie
Die Manuelle Therapie ist ein spezielles diagnostisches und therapeutisches Verfahren, das zur Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungssystems eingesetzt wird. Der Physiotherapeut wendet hierbei spezielle Techniken an, die die Symptomatik (Krankheitszeichen) lindern und beheben sollen.
Manuelle Lymphdrainage
Die Manuelle Lymphdrainage ist eine Therapieform, die der krankhaften Ansammlung von Flüssigkeit im Gewebe entgegenwirkt. Sie dient der Entstauung betroffener Körperregionen durch sanfte Techniken mit den Händen. Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Lymph- oder Ödementwicklung nach einer Brustkrebserkrankung bzw. zur Nachsorge eines operativen Eingriffs.
Massage
Die Klassische Massage dient zur Lockerung der Muskulatur, um Verspannungen zu lösen oder sie im Vorfeld zu verhindern (Prophylaxe). Sie dient zur Schmerzlinderung und Durchblutung des umliegenden Gewebes der zu behandelnden Region des Körpers.
Kinesio Taping
Beim Medizinischen Taping werden spezielle Pflasterstreifen im Gewebsverlauf auf ihren Körper geklebt. Sie wirken schmerzlindernd, stoffwechselanregend und funktionsverbessernd auf Muskulatur und Gelenke. Die verschiedenen Anwendungsgebiete sind zum Beispiel Verspannungen der Rückenmuskulatur, Entzündungen im Ellenbogen (Tennis- oder Golfarm), Muskelverletzungen und Zerrungen usw.
Krankengymnastik am Gerät
Training unter therapeutischer Anleitung und Begleitung an speziellen, medizinisch geprüften Geräten. Es dient der Ergänzung
der koordinativen Stabilität der tiefen Rückenmuskulatur sowie der Kräftigung des ganzen Körpers.
Hausbesuche
Physiotherapeutische Behandlungen in der häuslichen Umgebung aufgrund von Krankheits- und/oder Altersgründen. Der Arzt verordnet ihnen den notwendigen Hausbesuch im Bedarfsfall. Ein privater Hausbesuch ist ohne ärztliche Verordnung im Rahmen einer Selbstzahler-Leistung möglich. Termine nach Absprache.
Kiefergelenksbehandlung (CMD = Craniomandibuläre Dysfunktion)
Therapie des Kiefergelenkes bei Kiefergelenkproblemen, Fehlstellungen zwischen Kopf, Kiefer, Halswirbelsäule und Nacken sowie Fehlbelastungen im Alltag. Kiefergelenksprobleme führen zu unterschiedlichsten Beschwerden wie Kopfschmerzen, Schwindelgefühl, Tinnitus, Sehstörungen, Nacken- und Rückenschmerzen.
Die Atlastherapie
Physikalische Kopfschmerztherapie
Die Atlastherapie ist ein besonders schonendes Verfahren in der manuellen Medizin. Der oberste Halswirbel (Atlas) ist das Bindeglied zwischen Kopf und Wirbelsäule.
Mit dieser Therapieform können akute und chronische Schmerz-zustände des Kopfes und des Rückens und neuromotorische Funktionsstörungen positiv beeinflusst werden
Die Ursachen für Kopfschmerzen sind individuell sehr verschieden. Das Behandlungsverfahren umfasst Techniken aus der Manuellen Therapie, Akupressur, Lymphdrainage, Massage sowie spezielle Übungen
Skoliosetherapie
Die Skoliosetherapie wird abhängig vom Krümmungsgrad individuell an die Patienten angepasst. Entscheidend ist auch, ob das Längen-wachstum bereits abgeschlossen ist.
Knorpeltherapie
Es gibt mehrere Verfahren, die versuchen eine Knorpelregeneration anzuregen bzw. verletzte oder degenerierte Knorpelstrukturen zu ersetzen.
Hämophilie Behandlung:
Hämophilie ist eine seltene erblich erworbene Störung der Blutgerinnung. Betroffen sind die großen Gelenke, die Muskulatur und das zentrale Nervensystem.
Der Physiotherapeut unterstützt hierbei die muskuläre koordinative Stabilität der Gelenke und schützt somit vor Verletzungen der Gelenkregionen und der Muskulatur